Fuehrerschein Anforderungen fuer Tokyo Rentals Y.K Motorraeder in Japan
- Deutschland, Frankreich, Monaco, Belgien, Schweiz, Slovenien , Taiwan
( diese 7 mit 1 im Anhang aufgefuehrten Laender sind Nichtunterzeichner der Genfer Konvention 1949 fuer Internationale Fuehrerscheine und diese ist leider die einzig anerkannte in Japan )
Anforderungen:
- Minimum Alter: 20 Jahre
- Reisepass
- Kreditkarte(n)
- Gueltigen japanischen Fuehrerschein oder
einen gueltigen nationalen Fuehrerschein mit eingetragener Motorradklasse, zusammen mit einer Offiziellen beglaubigten Japanischen Uebersetzung.
Eine beglaubigte japanische Uebersetzung ihres nationalen Fuehrerscheins ist – immer kostenpflichtig – erhaeltlich bei JAF (Japanese Automobile Federation ) oder durch ihre jeweiligen Botschaften und / oder Konsulate. Wir koennen das fuer Sie uebernehmen – die Kosten belaufen sich auf einmalig 9000 Yen pro Fuehrerschein. Wie benoetigen dazu eine gut lesbare gescannte Kopie aller Seiten Ihres Fuehrerscheins sowie eine einfach geschriebene Vollmacht mit Anschrift und Namen sowie Unterschrift, die Tokyo Rentals die Vollmacht gibt, die beglaubigte Uebersetzung einzuleiten und nach etwa 1 Woche fertig bei der Botschaft in Tokyo abzuholen. Kontaktieren Sie uns und wir leiten das in die Wege.
- Italien, Polen und Russland
(alle drei mit 2 im Anhang aufgefuerten Laender sind sowohl Unterzeichner der Genfer Konvention von 1949 fuer Internationale Fuehrerscheine (gueltig in Japan ) als auch der Wiener Konvention von 1968 ( ungueltig in Japan ). Fuehrerscheininhaber dieser Laender muessen mit Ihren Behoerden klaeren, dass auf der Frontseite der ausgestellten Internationalen Fuehrerscheine die 1949 Geneva Convention gestempelt ist; nur mit diesem Stempel ist der Internationale Fuehrerschein gueltig in Japan. Kunden aus diesen drei Laendern mit Vienna 1968 Convention auf der Frontseite Ihrer Internationalen Fuehrerscheine koennen bei uns nicht anmieten; zusaetzlich wird jederVersicherungsschutz von Seiten der Versicherungen kategorisch verweigert.
Anforderungen:
- a) Minimum Alter: 20 Jahre
- b) Reisepass
- c) Kreditkarte(n)
- d) Gueltigen japanischen Fuehrerschein oder einen gueltigen nationalen Fuehrerschein mit eingetragener Motorradklasse + Internationaler Fuehrerschein mit 1949 Geneva Convention Stempel auf Frontseite.
- United States of America
( Anhang 3 – IDP Aussteller-Bedingungen )
Die einzigen von Japan als legal anerkannten Institutionen in den Vereinigten Staaten von Amerika zum Ausstellen und Vertrieb von Internationalen Fuehrerscheinen (IDP) sind:
American Automobile Association und
American Automobile Touring Alliance , welche seine International Driving Permits (IDPs) ueber den National Automobile Club anbietet und vertreibt.
Buerger der USA muessen zweifelsfrei sicherstellen, dass ihr IDP von einer dieser zwei Institutionen ausgestellt wurde. Nichts anderes wird anerkannt.
Anforderungen:
Minimum Alter: 20 Jahre
Reisepass / Passport
Kreditkarte(n)
Gueltigen japanischen Fuehrerschein oder einen gueltigen nationalen Fuehrerschein mit eingetragener Motorradklasse + Internationaler Fuehrerschein mit 1949 Geneva Convention Stempel auf Frontseite, ausgestellt von entweder American Automobile Association oder American Automobile Touring Alliance
————————————————————————————————————————
Fuer alle anderen, folgenden Laender ohne jeglichen Anhang gilt einfach:
Gueltiger nationaler Fuehrerschein mit klar markierter Motorrad-Lizenz
plus gueltiger Internationaler Fuehrerschein
Grundsaetzlichen Bedingungen fuer gueltige International Fuehrerscheine:
- a) Internationaler und nationaler Fuehrerschein muessen vom gleichen Land ausgestellt sein.
- b) Auf der Frontseite muss “1949 Geneva Convention” erscheinen.
- c) Gueltigkeitsdauer muss ausreichend sein – nicht abgelaufen.
- d) Offener Motorradfuehrerschein muss korrekt angegeben sein.
- e) Muss von der korrekten Behoerde ausgestellt sein.
- f) Nur gueltig zusammen mit dem gueltigen nationalen Fuehrerschein.
Liste aller Laender ( mit Anhang 1, 2 oder 3)
Albania | Fiji | Malawi | Sierra Leone |
Algeria | Finland | Malaysia | Singapore |
Argentina | France(1) | Mali | Slovakia |
Australia | Georgia | Malta | Slovenia(1) |
Austria | Germany(1) | Monaco(1) | South Africa |
Bangladesh | Ghana | Montenegro | South Korea |
Barbados | Greece | Morocco | Spain |
Belgium(1) | Guatemala | Namibia | Sri Lanka |
Botswana | Haiti | Netherlands | Sweden |
Bulgaria | Hongkong | New Zealand | Switzerland(1) |
Burkina Faso | Hungary | Niger | Syria |
Cambodia | Iceland | Nigeria | Taiwan(1) |
Canada | India | Norway | Thailand |
Central African Republic | Ireland | Papua New Guinea | Togo |
Chile | Israel | Paraguay | Trinidad &Tobago |
Congo | Italy(2) | Peru | Tunisia |
Congo (DROC) | Jamaica | Philippines | Turkey |
Cote d ‘Ivoire | Jordan | Poland(2) | Uganda |
Cuba | Kyrgyzstan | Portugal | United Arab Emirates |
Cyprus | Laos | Romania | United Kingdom |
Czech Republic | Lebanon | Russia(2 | United States(3) |
Denmark | Lesotho | Rwanda | Vatican |
Dominican Republic | Luxembourg | San Marino | Venezuela |
Ecuador | Macao | Senegal | Zimbabwe |
Egypt | Madagascar | Serbia |